Hundebox für Dalmatiner
Herkunft Westliche Mittelmeerküste, Kuba
FCI-Standard Fröhlich, aufgeweckt, verspielt, kinderlieb
Größe Kleinere Hunderassen
Gewicht 3,5Kg – 6kg
Charakter & Wesen dem Menschen zugewandter Jagdhund
Lebenserwartung 13-15 Jahre
Funktion Familienhunde, Prestige
Häufige Krankheiten Probleme mit den Kniescheiben, Augenerkrankungen
Felllänge Deckhaar lang, wenig Unterwolle
Fellfarbe Weiß, falb, schwarz, braun
Top Hundeboxen für Havaneser- Bestseller Tipps:
98,50 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:17Details*
163,80 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:17Details*
94,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:17Details*
109,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:17Details*
62,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:17Details*
62,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:17Details*
60,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:17Details*
57,59 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:17Details*
62,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:17Details*
285,03 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:17Details*
129,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:17Details*
199,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt. Hinweis: *¹) Sponsored LinkZuletzt aktualisiert am: 25. März 2025 05:16Details*
Geschichte des Dalmatiners
Bis heute ist die Herkunft des Dalmatiners relativ ungeklärt und viele zahlreiche Theorien stützen sich auf Vermutungen und Geschichten. In England z.B. war der Dalmatiner während der viktorianischen Zeit als Kutschenbegleithund sehr populär und wurde dementsprechend eingesetzt. Welchen Zweck diese Hunde jedoch ursprünglich wirklich hatten und woher der Name Dalmatiner genau stammt, ist leider nicht gänzlich überliefert worden. Das größte Wiedererkennungszeichen eines Dalmatiners ist das weiße Fell mit den schwarz/braunen Flecken.
Ein Hund mit ausgeprägter Lebensfreude
Dalmatiner sind gerne in Gesellschaft – ob mit ihrer Familie oder mit anderen Tieren. Sie sind am liebsten überall mit dabei und gelten als sehr anpassungsfähige und angenehme Begleiter – sofern sie physisch wie psychisch ausgelastet sind. Sie sind sehr sensibel und ziehen sich bei Spannungen in der Familie lieber zurück. Auch in der Erziehung zeigt sich der liebesbedürfte Charakter der Hunde.
Haltung und Pflege
Für ein gesundes und langes Leben Ihres Dalmatiners sind neben einer nachgewiesenen gesunden Genetik also auch eine gesunde Ernährung und eine artgerechte Haltung. Artgerecht heißt bei einem Dalmatiner vor allem, dass er viel Bewegung und Beschäftigung erfährt. Mindestens zwei Stunden, besser drei bis vier Stunden täglich müssen Dalmatiner-Besitzer für das sportliche Unterhaltungsprogramm ihrer Hunde aufbringen.